Please select a page template in page properties.

PH-OÖ

Mag.a art. Dr.in phil. Simone Lucia Gahleitner, BEd

Professorin

Lehrende im Fachbereich Bildnerische Erziehung (Elementar- und Primarstufenpädagogik)

Kontakt

Telefon: +43732/7470/7352
Büro: Raum 236, 2. Stock
E-Mail: simone.gahleitner@ph-ooe.at
Adresse: Kaplanhofstraße 40 4020 Linz ÖSTERREICH
Sprechzeiten: nach Vereinbarung

-  Projekte an verschiedenen Volksschulen im Bezirk Ried i.I. (z.B. Bereich Druckgrafik: Monotypie, Materialdruck, experimentelles Drucken mit Hilfe von Handwalzen; Fotografie)                   

- Fachdidaktik Bildnerische Erziehung (VS)

- Rahmenbedingungen für einen kreativitätsfördernden BE-Unterricht in der Volksschule

 

Beruflicher Werdegang:

Studium an der Pädagogischen Akademie der Diözese Graz-Seckau (VS-Lehramt)

Absolvierung des Lehrganges für Museums-, Ausstellungs- und Projektvermittlung im  schulischen und außerschulischen Bereich sowie Lehramtsstudium für Bildnerische Erziehung an der Pädagogischen Akademie der Diözese Graz-Seckau (nunmehr: Private Pädagogische Hochschule Augustinum)

Lehramtsstudium für Bildnerische Erziehung (Kunstuniversität Linz) sowie Psychologie und Philosophie (Universität Salzburg)

Doktoratsstudium (Geistes- und Kulturwissenschaften, Fachbereich Pädagogik) an der JKU Linz

 

Zusätzliche Qualifikation:

Montessoriausbildung (Institut für ganzheitliches Lernen unter der Leitung von Claus-Dieter Kaul, Wien), 1998.

 

Lehrtätigkeit:

1996 – 2007   Lehrerin an verschiedenen Volksschulen im Bezirk Ried i.I. und für Bildnerische Erziehung an der Mittelschule Taiskirchen i.I.

2008/09           BAKIP Ried i.I.

2009 - 2011     B(R)G Ried i.I.

Seit 2010         Lehrende an der Pädagogischen Hochschule OÖ / Fachbereich Bildnerische Erziehung

                                              

Möglichkeiten der Fotografie in der Volksschule. Eine Ideensammlung. In BÖKWE 3/2015, S. 10-14.

Drucken in der Volksschule. Eine weitere Ideensammlung. In BÖKWE 4/2016, S. 10-13.

Das Unterrichtsprinzip Umweltbildung im Unterrichtsgegenstand Bildnerische  Erziehung an allgemein bildenden höheren Schulen (AHS). Saarbrücken: Akademiker Verlag, 2013.

Kunst in der Grundschule - Ein Plädoyer. In PH Magazin "Kunst bildet", 04, 2021, 5. Jg., S.13

Die Bildnerische Erziehung im Primarstufenlehramt: Die Entwicklung des Bildes vom Unterrichtsgegenstand Bildnerische Erziehung bei Lehramtsstudierenden (Dissertation), Februar 2022.

Europaschule Linz - unsere Praxisschulen

 

mehr erfahren

E-Didaktik für Studierende & Lehrende

 

mehr erfahren

Bildungsangebote für Elementarpädagogik

 

mehr erfahren

News & Aktuelles

Die Pädagogische Hochschule OÖ unterstützt die UN-Kampagne „Orange the World" gegen Gewalt an Frauen. Die Kampagne findet jährlich zwischen dem 25.…

Wir unterstützen auch heuer wieder die Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel" der OÖ. Landlerhilfe. Zwar ist die humanitäre Arbeit in Rumänien…

Veranstaltungen

Wir möchten Sie herzlich zur Online-Infoveranstaltung rund um Studieren und…