Prof. Mag. Dr. Karin Grinner
Hochschulprofessorin

Allgemeine Pädagogik, Schulentwicklung
Kontakt
- Lehre Bildungswissenschaftliche Grundlagen Sekundarstufe und Primarstufe: Methodik & Didaktik, Umgang mit Schüler*innenleistung, Lehrer*innenrolle reflektieren, Unterrricht planen & beobachten, Lehr-/ Lernarrangements gestalten & evaluieren, Weiterentwicklung Professionskompetenz, Unterricht reflektieren und weiterentwickeln (Bachelorstudium), Schul- und Unterrichtsentwicklung (Masterstudium)
- Curriculumsentwicklung, Leitung & Lehre HLG mit Masterabschluss "Lehr- u. lernwirksame Professionsentwicklung" 2019-2022 & 2023-2025 (Selbstpositionierung, Lernkultur des 21. Jhdts., Schreibworkshop & Privatissimum)
- Lehre im HLG mit Masterabschluss "Schulmanagement" (Unterrichtsentwicklung)
- Lehre im HLG "Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung": Grundlegung von Unterricht, Lehr-/Lernarrangements planen, gestalten und evaluieren unter Einbezug von Medien etc.
- Mitglied Validierungskommission HLG Quereinstieg Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung (BWG)
- Leitung Curricularkommission Sekundarstufe Allgemeinbildung 2021-2024
- Lehre im Rahmen der Lerndesigner*innenqualifizierung PH NÖ (Flexible Deifferenzierung)
- Schulqualitätsforschung
- Schulporträtforschung
Ausbildung
2007 Doktorat Abt. Pädagogik und Pädagogische Psychologie, J. Kepler Universität Linz
2000 Lehrgang Schulentwicklungsberatung, PI Bund OÖ
1995 Magisterium Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, J. Kepler Universität Linz
1990 Lehrgang Erwachsenenbildung, Pädak d. Bundes in Linz
1990 Lehramt für HS (E, BU), Pädak d. Bundes in Linz
Tätigkeiten
ab 2013: Hochschulprofessorin an der PH OÖ
- Lehre im ULG Professionalität im Lehrberuf (ProFiL) der Alpen Adria Universität Klagenfurt
- Curriculumsentwicklung, Leitung & Lehre ULG/HLG mit Masterabschluss "Kollegiales Lernen und Lehren: Fächerbezogene Kompetenzorientierung"
ab 2010: Lehre an der PH OÖ
2004-2010 selbständig im Bereich Schul- u. Unterrichtsentwicklung:
- IMST/MNI-Fonds (Universität Klagenfurt)
- Leitungsteam Lehrgang Individualisierung (bmukk)
- Autorin von Unterrichtsbeispielen und Mitglied der Redaktion von gemeinsamlernen.at
- Tagungsdokumentationen (bmukk, eduhi)
- Projektleitung Schulporträt (bmukk; ISV, net-1, NMS)
- Peer Review Verfahren Kooperative Mittelschulen (Universität Salzburg)
- Schulporträts im Rahmen des Forschungsprojektes Bewegter Ganztag (Universität Passau)
1991-2004:
- Unterrichtstätigkeit als Lehrerin an PTS bzw. HS
- Referentin in der Lehrer*innenfortbildung & Schulentwicklungsberatung (PI OÖ & Salzburg)
- Schulbuchautorin (Veritas, öbv & hpt)
Publikationen:
Grinner, K., Ettl, K. & Altrichter, H.: Das Qualitätsmanagementsystem ‚Schulqualität Allgemeinbildung‘ und die Entwicklung der Neuen Mittelschulen. In: Jeascher-Rößler, l. & Kemethofer, D. (Hrsg.). 10 Jahre Regelschule – Befunde und Erkenntnisse zur (Neuen) Mittelschule (in press).
Altrichter, H., Ettl, K. Grinner, K., Kolleritsch, K., Kopp-Sixt, S., Leeb-Brandstetter, R., Pöschko, H., Postlbauer, A. (2022). Revisions of evidence-based governance: The case of the Austrian quality management system SQA. Policy Futures in Education: journals.sagepub.com/eprint/MPIWTBIVEHGITKX2YHR5/full
Grinner, K./Pöschko, H. (2019). Fallbeschreibung Volksschule 1. In: Svecnik, E./Petrovic, A. (Hrsg.) (2019). Evaluation der Initiative "SQA-Schulqualität Allgemeinbildung". Entwicklungs- und Umsetzungsprozesse an den Schulen. Befunde aus 19 längsschnittlich angelegten Fallstudien (S. 23-29). Graz: bifie
Grinner, Karin (2015): VS 5 Wels Mauth: Bewegt von Beginn an. In: Waschler, G. & Leitner, M. (Hrsg.) (2015). Acht Schulporträts zum Bewegten Ganztag in Niederbayern und Oberösterreich (S. 56-90). Aachen: Meyer & Meyer Sport.
Grinner, Karin (2015): Kollegium Aloisianum: Bereitschaft zum Außergewöhnlichen. In: In: Waschler, G. & Leitner, M. (Hrsg.) (2015). Acht Schulporträts zum Bewegten Ganztag in Niederbayern und Oberösterreich (S. 252-289). Aachen: Meyer & Meyer Sport.
Grinner, Karin (2014): Schulporträt NMS Eberstalzell. Der Sonne entgegen. Linz: PH OÖ (Hg.)
Grinner, Karin (2013): NMS Ranshofen. "Ein lebenswerter Ort." & "Ein Platz, wo unsere Anliegen gehört werden." Linz: PH OÖ (Hg.)
Grinner, Karin (2012): Schulporträt – das neue Lernen in der Praxis der NMS vorwärtsorientiert abbilden und Lernchancen daraus generieren. In: Erziehung & Unterricht 9-10/2912, 162. Jg., S. 982-988. Wien: öbv & hpt.
Grinner, Karin (2012): Schulporträt IBMS Wels: Jeder hat seinen Schatz. Linz: PH OÖ (Hg.)
Grinner, Karin (2011): Lernen im Spiegel der anderen: Das Schulporträt als narrative, vorwärtsorientierte Form der Betrachtung von Schulen. In: Stockhammer, R. (Hg.): Niemand lernt so wie ich (S. 213-231). Innsbruck: StudienVerlag.
Grinner, Karin (2010): Das Schulporträt – Systemische Aktivierung im Netzwerk. In: Brenk, M./Salomon, A. (Hg.): Schulporträtforschung und Schulentwicklung (S. 147–159). Frankfurt/Main: Lang.
Grinner, Karin (2010): Instrumentarium: "E-Mail von/an Milena". In: Brenk, M./Salomon, A. (Hg.): Schulporträtforschung und Schulentwicklung (S. 198-201). Frankfurt/Main: Lang.
Grinner, Karin (2010): Instrumentarium: "Unser Lernhaus". In: Brenk, M./Salomon, A. (Hg.): Schulporträtforschung und Schulentwicklung (S. 202-203). Frankfurt/Main: Lang.
Grinner, Karin (2008): Innovative Schulen im Verbund. Innenansichten – Schulen im Porträt. Wien: BMUKK (Hg.).
Grinner Karin (2008): Das Schulporträt – Von der Wissenschaft ins Klassenzimmer. Wien: BMUKK (Hg.).
Grinner, Karin (2008): Spieglein, Spieglein an der Wand. Welche neue Form des Hinschauens haben wir mit dem Schulporträt zur Hand? Teil des net-1-Jahresberichtes 2008. Wien: BMUKK (Hg.).
Grinner, Karin (2007): Das Europäische Sprachenportfolio als Lernbegleiter auf der Mittelstufe. Der Prozess der Implementierung und Auswirkungen auf die Schulentwicklung. Themenreihe Band 2. Graz: ÖSZ, BMUKK (Hg.).
Online-Publikationen:
Zahlreiche Unterrichtsbeispiele und Schulporträts im Auftrag des bmukk für www.gemeinsamlernen.at, net1.bmukk.gv.at und www.nmsvernetzung.at.
Gesamtübersicht
- Abu Zahra Rim
- Altmann Regina
- Ameseder Brigitte
- Androsch Gertrude
- Aschauer Wolfgang
- Aspetsberger Klaus
- Bauer Romana
- Berghammer Adelheid
- Bernauer Egbert
- Bernauer Egbert
- Bogner Guenther
- Böhm Jan
- Breitwieser Ingrid
- Buchner Tobias
- Busch Karin
- Carre-Karlinger Catherine
- Cechovsky Nora
- Chmel Bruno
- Csongrady Michael
- De Jong Niels
- Del Chicca Lucia
- Demelius Andreas
- Demmig Silvia
- Demmig Silvia
- Divinzenz Rudolf
- Dreer Silvia
- Drenowatz Clemens
- Ecker Klemens
- Eidenberger Johanna
- Ettl Karin
- Fahrenwald Claudia
- Falk Rainer
- Feichter Helene
- Felgenhauer Tilo
- Feyerer Ewald
- Feyerer Jakob
- Flotzinger Christian
- Freynschlag Susanne
- Friedwagner-Evers Ulrike
- Gahleitner Simone Lucia
- Gamsjäger Manuela
- Gebetsroithner Regina
- Glueck Roswitha
- Grinner Karin
- Haim Kurt
- Hametner Stephan
- Hagler Christa
- Heinrichs Karin
- Hirschenhauser Katharina
- Hoffmann Gudrun
- Holz Christoph
- Hornhuber Michael
- Hyry-Beihammer Eeva Kaisa
- Janny Beate
- Kanz Christine
- Kemethofer David
- Kennedy Melissa
- Kladnik Christine
- Klanner Karl
- Klonner Ilse Maria
- Kogler Christian
- Korous Evelyn
- Korous Robert
- Krainz Ulrich
- Kurz Peter
- Kusche Herbert
- Leeb-Brandstetter Renate
- Leitner Martin
- Lettmayr Klaudia
- Lindenbauer Edith
- Lindinger Margit
- Lindner Andreas
- Lindner Karin
- Lochner Sonja
- Lutz Gottfried
- Marischler Elisabeth
- Michal Alexandra
- Mitterlehner Kurt
- Mohrs Thomas
- Moitzi Florian
- Moser Claudia
- Mußmann Jörg
- Nachbaur Gertrud
- Nemeth Attila
- Neuböck-Hubinger Brigitte
- Nowak Elisabeth
- Oberhuber Raphael
- Oberneder Josef
- Peterseil Thomas
- Plaimauer Christine
- Pögl Uwe
- Polleichtner Ilse
- Prammer Wilfried
- Prammer-Semmler Eva
- Praxmarer Beate
- Prorok Judith
- Puchner Manfred
- Rebhandl Reinhold
- Pichler Johanna
- Reinbacher Paul
- Reinhart Ulrike
- Retzl Helmut
- Riepl Andreas
- Rothböck Johann
- Sandberger Ute
- Schachinger Helga
- Schinko Michaela
- Severa Margit
- Severa Margit
- Sigl Gottfried
- Sipos Wolfgang
- Soukup-Altrichter Katharina
- Spaller Christina
- Spaller Christina
- Spann Harald
- Starke Peter
- Steiner Margit
- Steinmair Gabriele
- Stöger Karin
- Straßmair Dietmar Karl
- Stuetz Roswitha
- Stumpner Stephan
- Uhl Ramona
- Venhoda Simone
- Vorauer Markus
- Wagner Helmut
- Wagner Thomas
- Wahlmüller Thomas
- Weber Christoph
- Wegenschimmel Karl
- Wiesinger Franziska
- Wiesinger Silvia
- Wimmer Margit
- Wiplinger Nikolaus
- Zachbauer Lydia
- Norbert Zauner
- Zauner Ute
- Zmelik Katharina
- Zwicker Thomas
