Aktuell (Auswahl)
Altrichter, H., Kemethofer, D.& Soukup-Altrichter, K. (2021). Grundkompetenzen absichern - Hintergrund und Programmlogik eines evidenzbasierten Entwicklungsprogramms. In D. Kemethofer, J. Reitinger & K. Soukup-Altrichter (Hrsg.), Vermessen? Zum Verhältnis von Bildungsforschung, Bildungspolitik und Bildungspraxis (S. 177-194). Münster: Waxmann.
Altrichter, H., Krainz, U., Kemethofer, D., Jesacher-Rößler, L., Hautz, H. & Brauckmann-Sajkiewicz, S. (2021). Schulentwicklungsberatung und Schulentwicklungsberatungsforschung. In Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF) (Hrsg.), Nationaler Bildungsbericht Österreich 2021 (S. 375-421). Wien.DOI: http://doi.org/10.17888/nbb2021
Jesacher-Rößler, L., Altrichter, H.,Kemethofer, D. & Wölbitsch, L. (2021). Schulische Entwicklungsbegleitung durch Multiprofessionelle Teams. journal für schulentwicklung, 25(3), 37-42.
Jesacher-Rößler, L. & Kemethofer, D. (2022). Evidence-Informed Practice in Austrian Education. In C. Brown & J. R. Malin (Hrsg.), The Emerald Handbook of Evidence-Informed Practice in Education (S. 317-334). Bingley: Emerald Publishing Limited. DOI: https://doi.org/10.1108/978-1-80043-141-620221035
Kemethofer, D., Altrichter, H., Jaksche-Hoffman, E. & Jesacher-Rößler, L. (2021). Die Umsetzung zentraler Reformimpulse auf regionaler Ebene: das Beispiel “Grundkompetenzen absichern”. Erziehung und Unterricht, 171(9-10), 866-875.
Kemethofer, D. & Jesacher-Rößler, L. (2021). Verantwortlichkeiten von Schulleitungen und Schulaufsichten. Vorgaben und Wahrnehmungen im trinationalen Vergleich (D-A-CH). SchulVerwaltung spezial, 23(2), 64-66.
Weber, C., Helm, C. & Kemethofer, D.(2021). Corona-bedingte Schulschließungen in der Primarstufe - Befunde aus Österreich. Psychologie in Erziehung und Unterricht, 68(4), 287-291. DOI: http://dx.doi.org/10.2378/peu2021.art24d
Weber, C., Helm, C. &Kemethofer, D. (2021). Bildungsungleichheiten durch Schulschließungen? Soziale und ethnische Disparitäten im Lesen innerhalb und zwischen Schulklassen. In D. Fickermann, B. Edelstein, J. Gerick & K. Racherbäumer (Hrsg.), Schule und Schulpolitik während der Corona-Pandemie: Nichts gelernt? Die Deutsche Schule, Beiheft, Band 18 (S. 81-99). Münster: Waxmann. Verfügbar unter: https://www.waxmann.com/?eID=texte&pdf=4458OpenAccess04.pdf&typ=zusatztext
Weber, C., Helm, C. & Kemethofer, D. (2021). Are Social and Ethnic Reading Inequalities Increasing During School Closures?—The Mediating Role of Parental Involvement in Distance Learning. Frontiers in Education, 6:737064. DOI: http://dx.doi.org/10.3389/feduc.2021.737064
Ausführlich
siehe: https://docs.google.com/document/d/1nvB6GtlaBd5lHngYz8pFQTZ4Y5qRryXGJGwJmO6HbVc/edit
Tätigkeiten als Reviewer
- Center for Educational Policy Studies Journal
- Die Deutsche Schule
- Educational Assessment Evaluation and Accountabily
- OfI - Online-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer FachkräfteOnline-Zeitschrift zur Forschung über Aus-, Fort- und Weiterbildung pädagogischer Fachkräfte
- Zeitschrift für Bildungsforschung
- diverse Sammelbände