Prof.in Michaela Schinko, BBEd MEd

Professorin am Institut für Berufspädagogik, Berufsbildungsforschung
Kontakt
Telefon: +43 732 7470 7629
Büro: Raum PH 013, Erdgeschoß
E-Mail: michaela.schinko@ph-ooe.at
Adresse: Kaplanhofstraße 40, 4020 Linz, ÖSTERREICH
- Professorin am Institut für Berufspädagogik
- Mitglied des Koordinationsteams von FORVET (Forum of Research on Vocational Education and Training), Berufsbildungsforschung
Forschungsschwerpunkte: Berufliche Übergänge von Schule in Ausbildung und Beruf, Identifikation mit Beruf und Betrieb – in der dualen Ausbildung
https://ph-ooe.at/forvet - Mitglied der PH-übergreifenden wissenschaftlichen Arbeitseinheit 5 “Diversität und berufliche Übergänge über die Lebensspanne, zu den Schwerpunktthemen Begabten- und Begabungsförderung, Benachteiligung, Einstellungen und Haltungen, Sprache und Migration”
https://ph-ooe.at/berufspaedagogik-wissenschaftliche-arbeitseinheiten - Übergeordnete Leitung der Erweiterungsstudien und Hochschullehrgänge Sekundarstufe Berufsbildung
- Leitung Erweiterungsstudium Verkaufsförderung und Warenpräsentation als zusätzliches Unterrichtsfach an Berufsschulen
- Leitung Erweiterungsstudium Zusätzliches Fächerbündel an BS und BMHS
- Leitung Erweiterungsstudium zur Lehrbefähigung für allgemeinbildende und betriebswirtschaftliche Unterrichtsfächer an Berufsschulen
- Leitung Hochschullehrgang Mentoring - Berufseinstieg professionell begleiten
- Mitglied des Arbeitskreises für Gleichbehandlungsfragen
- Koordination Fachwissenschaften Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe
- Koordination Studienkennzahlen mit PH Salzburg
Publikationen:
- Schinko, M. & Heinrichs, K. (2021). Die duale Berufsausbildung in Österreich im Spannungsfeld von Reputationsnarrativ und Evidenzbasierung. Die Reflexion impliziter Prestigevorstellungen von anerkannten Lehrberufen als individuelle und gesellschaftliche Herausforderung.
In Pädagogische Horizonte, 5(2), 2021, (S. 293-315). ISSN 2523-5656 (Online) | ISSN 2523-2916 (Print). - Schinko,M. (2022). Anregungen für die Entwicklung eines didaktischen Designs und von Konzepten bezogen auf Lernarrangements für Distance Education. R&E-Source Online Journal for Research and Education. Ausgabe 17, April 2022, S. 1-13.
- Schinko, M. & Ulbrich, H. (2022). Teach on(e)line Erfolgreich unterrichten - analog und digital. Trauner Verlag. ISBN 978-3-99113-381-0
- Schinko,M. (2024). Image und Attraktivität der dualen Ausbildung in Österreich: Status quo und Wirkung auf den Verbleib im Beruf: Ein Scoping Review. Hrsg. Kögler, K.; Kremer, H.H. & Herkner, V. in Jahrbuch der berufs- und wirtschaftspädagogischen Forschung. S. 56 – 76. Barbara Budrich, Opladen, Berlin, Toronto. ISBN 978-3-8474-3054-4
- Schinko, M. ( 2024). Potenzial der dualen Ausbildung in Österreich zur Sicherung qualifizierter Fachkräfte: Einblicke in ein Dissertationsvorhaben. Posterpräsentation Berufsbildungsforschung im Dialog.
- Heinrichs, K., Weber, C., Schinko, M. & Weissinger-Lusenberger, A. (2022). Psychische Problemlagen und individuelle Ressourcen bei Lehrlingen in Österreich eine Bestandsaufnahme. Posterpräsentation Berufsbildungsforschung im Dialog.
Vorträge:
- Schinko, M. (2025). Ansehen und Attraktivität der dualen Ausbildung in Österreich: Stand der Forschung und Einfluss auf den Verbleib im Beruf unter Berücksichtigung von Diversität Ein Literaturreview. PH Niederösterreich; Bildungsforschung. Online-Symposium: Diversität in der beruflichen Bildung. PH Niederösterreich; Bildungsforschung; AE 5. Inklusive Bildung/Pädagogik
- Schinko, M. (2023). Image und Attraktivität der dualen Ausbildung und die Wirkung auf den Verbleib im Beruf in Österreich Ein systematisches Literaturreview. Forschungskolloquium Berufsbildung. PH Oberösterreich. FORVET (Forum of Research on Vocational Education and Training)
- Schinko, M. (2023). Image und Attraktivität der dualen Ausbildung und die Wirkung auf den Verbleib im Beruf in Österreich Systematisches Literaturreview. DGfE-Sektionstagung Berufs- und Flensburg, Wirtschaftspädagogik Flensburg, Deutschland.
- Schinko, M. (2023). Image und Attraktivität der dualen Ausbildung in Österreich: Auswirkungen auf die berufliche Identifikation und den Verbleib im Beruf. Doktoratsseminar Pädagogik. JKU Linz.
- Heinrichs, K., Weber, C., Schinko, M. & Gierlinger, J. (2022). Sozial-emotionale, psychische Problemlagen bei Lehrlingen in Österreich – erste Ergebnisse einer Bestandsaufnahme. 2. Symposium Diversität in der beruflichen Bildung. Wissenschaftliche Arbeitseinheit 5 und PH Wien.
- Schinko, M. & Heinrichs, K. (2022). Von der Idee zur Finalisierung eines Forschungsprojektes - Einblick in das Projekt Identifikation in und durch Ausbildung. Tag der Berufsbildung "Theorie trifft Praxis. PH OÖ.
- Schinko, M. (2022). Einflussfaktoren auf den Verbleib in Beruf und Betrieb, im Übergang von der Ausbildung zur Erwerbstätigkeit, in Österreich ... ein systematisches Literaturreview. Forschungskolloquium Berufsbildung FORVET, PH OÖ.
- Schinko, M. (2022). Die duale Ausbildung in Österreich als Ressource gegen den Fachkräftemangel – im Spannungsfeld von Potenzial, Reputation, Ausbildungs- und Beschäftigungsbedingungen. Doktoratsseminar Pädagogik. JKU Linz.
Forschungsprojekte:
- 2020-2022. Sozial-emotionaler und psychischer Problemlagen bei Lehrlingen während der Berufsausbildung in Österreich – eine Bestandsaufnahme. Inklusive Bildung/Pädagogik. Projektleitung Heinrichs, K.; abgeschlossen.
- 2019-2025. Values and Knowledge Education (VaKE) in der Berufsbildung. Eine Interventionsstudie. Forschungsprojekt. Lehr- und Lernforschung. Projektleitung Heinrichs, K.; laufend.
Gesamtübersicht
- Androsch Gertrude
- Beer Hannah
- Bernauer Egbert
- Böhm Jan
- Buchner Tobias
- Cechovsky Nora
- Csongrady Michael
- Deibl Ines
- Demmig Silvia
- Dreer Silvia
- Drenowatz Clemens
- Erling Elizabeth
- Fahrenwald Claudia
- Feichter Helene
- Felgenhauer Tilo
- Feyerer Ewald
- Feyerer Jakob
- Gahleitner Simone Lucia
- Gamsjäger Manuela
- Grinner Karin
- Haim Kurt
- Hametner Stephan
- Heinrichs Karin
- Hirschenhauser Katharina
- Holz Christoph
- Hyry-Beihammer Eeva Kaisa
- Kemethofer David
- Kennedy Melissa
- Krainz Ulrich
- Kurz Peter
- Leitner Martin
- Lindner Karin
- Mahringer Eva
- Michal Alexandra
- Mohrs Thomas
- Moser Claudia
- Mußmann Jörg
- Neuböck-Hubinger Brigitte
- Nowak Elisabeth
- Perna Verena
- Pfeiler Martina
- Pichler Johanna
- Plaimauer Christine
- Pögl Uwe
- Pokitsch Doris
- Resch Katharina
- Riepl Andreas
- Sandberger Ute
- Sengschmid Eva
- Schinko Michaela
- Schöfl Martin
- Soukup-Altrichter Katharina
- Spaller Christina
- Spann Harald
- Steiner Margit
- Steinmair Gabriele
- Stöger Karin
- Stumpner Stephan
- Uhl Ramona
- Vorauer Markus
- Wagner Thomas
- Weber Christoph
- Wiesinger Franziska
- Windischbauer Susanne
- Zauner Norbert
- Zmelik Katharina
- Zwicker Thomas
