Dr.in Nora Cechovsky

Professorin für Forschung und Lehre im Fachgebiet Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Berufs- und Erwachsenenbildung Leitung der wissenschaftlichen Arbeitseinheit 4 PH OÖ
Kontakt
Schwerpunkte in der Lehre:
- Unterrichtsplanung
- Schulische Leistungsbeurteilung
- Betriebswirtschaft
- wissenschaftliches Arbeiten
- soziale Kompetenz
Forschungsschwerpunkte:
- ökonomische Bildung insbesondere Tax Literacy
- Lehrerbildung
- Einflussfaktoren auf den Studienerfolg
Akademischer Werdegang
10/2015–10/2018 Doktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften an der WU Wien
11/2017–05/2018 Karriereprogramm für Wissenschaftlerinnen an der WU Wien
03/2013–08/2013 Leadership training program am St. Mary’s College California, USA
10/2010–02/2013 Master der Wirtschaftspädagogik an der WU Wien
08/2009–12/2009 Auslandssemester an der Universität Göteborg, Schweden
10/2007–06/2010 Bachelor der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der WU Wien
09/2002–06/2007 Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Braunau am Inn
Arbeitserfahrung
Seit 10/2020 Professorin für Forschung und Lehre im Fachgebiet Berufspädagogik mit dem Schwerpunkt Didaktik der Berufs- und Erwachsenenbildung an der PH OÖ
05/2020 –09/2020 Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftspädagogik, WU Wien
10/2019–04/2020 Elternkarenz
12/2016 –11/2019 Universitätsassistentin am Institut für Wirtschaftspädagogik, WU Wien
2016 –2019 Universitätslektorin am Institut für Raumplanung, TU Wien
04/2015–11/2016 Senior Lecturer am Institut für Wirtschaftspädagogik und wissenschaftliche Projektmitarbeiterin im EU-Tempus Projekt BUSEEG, WU Wien
11/2013–04/2015 Universitätsassistentin an der Abteilung für Berufs- u. Wirtschaftspädagogik, JKU Linz
03/2013–08/2013 Trainee im non-profit Marketing der American Heart Association in San Francisco
02/2012–06/2012 Schulpraktikantin an der Vienna Business School Schönborngasse, Wien
02/2011–02/2013 Studienassistentin an der Abteilung für Bildungswissenschaft, WU Wien
09/2010–02/2011 Tutorin am Institut für Englische Wirtschaftskommunikation, WU Wien
02/2010–07/2010 Studienassistentin am Institute for International Marketing Management, WU Wien
Mitarbeit an Projekten
2016–2018 ERASMUS+ Projekt “Improving teacher education for applied learning in the field of VET”, Projektkoordinator: Prof. Thomas Deissinger, Universität Konstanz
2015–2016 EU-Tempus Projekt “Berufliche und unternehmerische Selbständigkeit durch Entrepreneurship-Erziehung und Gründungsberatung, Projektkoordinator: Prof. Richard Fortmüller, WU Wien
2015 Projekt finanziert durch das Bildungsministerium „Kompetenzraster im betriebswirtschaftlichen Unterricht an kaufmännischen Vollzeitschulen“ Projektkoordinator: Prof. Georg Hans Neuweg, JKU Linz
Auszeichnungen und Stipendien
2019 Auszeichnung der Dissertation mit dem Förderpreis der Dr.in Maria Schaumayer Stiftung
2019 Auszeichnung der Dissertation mit dem Stephan Koren Preis der WU Wien
2019 WU Story of Impact 2019: Forschungsprojekt mit besonderer Praxisrelevanz
2018 Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen an der WU Wien
2018 Leistungsprämie für eine ausgezeichnete Dissertation an der WU Wien
2017 Leistungsprämie für besondere Forschungsleistungen an der WU Wien
2012 Leistungsstipendium der WU Wien für das Studienjahr 2011/2012
Gutachtertätigkeiten
Seit 2019 Gutachterin für die Zeitschrift “International Journal for Research in Vocational Education and Training” (IJRVET)
Seit 2019 Gutachterin für die „European Conference on Educational Research“ (ECER)
Seit 2018 Gutachterin für die Zeitschrift „Zeitschrift für ökonomische Bildung“ (ZfÖB)
Seit 2017 Mitglied der Kommission zur Vergabe des Berufsbildungsforschungspreis der Europäischen Komission
Mitgliedschaften
Seit 2017 Vocational Education and Training Network (VETNET)
Seit 2017 Deutsche Gesellschaft für ökonomische Bildung (DeGÖB)
Seit 2014 Österreichische Gesellschaft für Forschung und Entwicklung im Bildungswesen (ÖFEB)
Positionen in der akademischen Selbstverwaltung
2019–2020 Ersatzmitglied der Departmentkonferenz des Departments für Management der WU Wien
2018–2019 Vollmitglied der Departmentkonferenz des Departments für Management der WU Wien
2016–2018 Ersatzmitglied der Departmentkonferenz des Departments für Management der WU Wien
Drittmittelaquise
2016 AUSTRIA MUNDUS+ Anbahnungsfinanzierungsprojekt für den ERASMUS+ Call EAC/A03/2016, Projektkoordinator/inn/en: Prof. Richard Fortmüller und Nora Cechovsky, WU Wien
Artikel in wissenschaftlichen Zeitschriften (peer reviewed)
Cechovsky, N. & Steininger, R. (2020). Steuerbildung als ein Teil der ökonomischen Bildung. Theoretische Ansätze und empirische Befunde zur Steuerehrlichkeit. Zeitschrift für ökonomische Bildung (19/20), 1-19.
Cechovsky, N. (2020). Vocational Business Students’ Conceptions and Misconceptions of Taxes as an Input for Instruction and Curriculum Development. International Journal for Research in Vocational Education and Training (IJRVET), 7 (2), 126-147.Cechovsky, N. (2018). Students’ fiscal literacy: An explorative study of their understanding of the tax system. Empirische Pädagogik, 32 (3/4), 460-479.
Cechovsky, N. & Steininger, R. (2018). Steuerwissen als ein zentraler Bereich von Tax Literacy: Zwei empirische Studien bei Studierenden der Wirtschaftswissenschaften und bei Schüler/inne/n der Handelsakademie. Bwp@ Spezial AT-1: Wirtschaftspädagogische Forschung und Impulse für die Wirtschaftsdidaktik – Beiträge zum 12. Österreichischen Wirtschaftspädagogikkongress, 1-21.
Neunteufl, B., Atanasoska, T. & Cechovsky, N. (2018). Universitäre Einsparungen durch Unterstützung der Studierenden. Zeitschrift für LehrerInnenbildung, (2), 29-36.
Cechovsky, N. (2017). Soziale Kompetenz für die wirtschaftliche Praxis: Relevanz, Verständnis und didaktische Ansätze. WissenPlus, 17/18 (1), 74-78.
Cechovsky, N. & Fuhrmann, B. (2017). Soziale Kompetenz bei Studierenden fördern – Ein empirischer Vergleich zweier didaktischer Designs an der Hochschule. Das Hochschulwesen, 2017 (1+2), 39-45.
Cechovsky, N. (2014). Early School Leaving. Das Problem des frühzeitigen Schulabbruchs. WissenPlus, 32 (5), 38-42.
Beiträge in Sammelbänden
Fortmüller, R., Cechovsky, N. & Voraberger, M. (2018). Business Teacher Education in Austria. In: T. Deissinger & V. Braun (Eds.), Improving teacher education for applied learning in the field of VET (pp. 97-119). Münster: Waxmann.
Cechovsky, N. (2018). The importance of tax knowledge for tax compliance: A study on the tax literacy of vocational business students. In: C. Nägele & B. Stalder (Eds.), Trends in vocational education and training research.Proceedings of the European Conference on Educational Research (ECER), Vocational Education and Training Network (VETNET)
(pp. 113-123). Doi: doi.org/10.5281/zenodo.1319718
Cechovsky, N. (2016). Social Competences – What is it and how can it be taught at universities? In: R. Fortmüller (Ed.), Entrepreneurship Erziehung und Gründungsberatung (pp. 37-44). Wien: Manz.
Monographien
Cechovsky, N. (2020). Tax Literacy of Austrian Students. A Mixed Methods Study of Tax Knowledge and Tax Compliance among Students from Business Colleges. In: Forschungsreihe des Instituts für Wirtschaftspädagogik der Wirtschaftsuniversität Wien, Hrsg. Bettina Fuhrmann, Richard Fortmüller. Wien: facultas.
Vorträge auf wissenschaftlichen Konferenzen
Cechovsky, N. & Posch, M. (2018). Steuerbildung: Ein vernachlässigter Teil der finanziellen Bildung. Tagung der Arbeitsgruppe Finanzielle Bildung der Deutschen Gesellschaft für Ökonomische Bildung, Hamburg, Deutschland, 15.11.-16.11.
Cechovsky, N. (2018). Tax Literacy of Vocational Business Students: Results from a Quantitative Study. ECER 2018, Bozen, Italien, 04.09.-07.09.
Cechovsky, N. (2018). Die Steuerbildung von Schüler/innen in Österreich: eine quantitative Studie. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Frankfurt, Deutschland, 03.09.-05.09.
Cechovsky, N. (2018). Steuerbildung als ein Bestandteil einer umfassenden ökonomischen Allgemeinbildung. Berufsbildungsforschungskonferenz, Steyr, Österreich, 06.07.
Cechovsky, N. & Steininger, R. (2018). Was wissen junge Menschen über Steuern? Zwei empirische Untersuchungen bei Schüler/innen der Handelsakademien und Studierenden der Wirtschaftswissenschaften. Wirtschaftspädagogik Kongress, Wien, Österreich, 26.04.
Cechovsky, N. & Steininger, R. (2018). Tax Compliance als ein Teilbereich der Steuerlehre – Bedeutung und didaktische Möglichkeiten. Wirtschaftsdidaktik-Kongress, Wien, Österreich, 02.03.
Fuhrmann, B., Silgoner, M., Cechovsky, N. & Szoncsitz, J. (2017). Do women need special attention in financial education? London International Conference in Education, Cambridge, Great Britain, 11.12.
Cechovsky, N. & Szoncsitz, J. (2017). Informelle Konzeptionen und Erwartungen an die ökonomische Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Steuerbildung – Ergebnisse aus zwei Interviewstudien mit Schüler/innen. Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft, Stuttgart, Deutschland, 25.09.-27.09.
Cechovsky, N. (2017). Tax literacy of students: conceptions and misconceptions. ECER Emerging Researcher Conference, Copenhagen, Denmark, 21.08.-24.08.
Cechovsky, N. & Langer, H. (2017). Soziale Kompetenz für die wirtschaftliche Praxis lehren und lernen. Wirtschaftspädagogik-Kongress, Graz, Österreich, 21.04.
Cechovsky, N. (2014). Early School Leaving. Das Problem des frühzeitigen Schulabbruchs. Wirtschaftspädagogik-Kongress, Innsbruck, Österreich, 09.05.
Posterbeiträge auf wissenschaftlichen Konferenzen
Cechovsky, N. (2020). Wissen und Fehlkonzepte im Bereich Steuern – Ergebnisse einer Mixed-Methods-Studie bei Schüler/innen der Handelsakademie in Österreich. 7. Wiener Wirtschaftsdidaktik-Kongress, Wirtschaftsuniversität Wien, Österreich, 20.02.
Dissertation
Cechovsky, N. (2018). Tax Literacy of Austrian Students: A Mixed Methods Study of Tax Knowledge and Tax Compliance. Dissertation, Wirtschaftsuniversität Wien (Betreuerin: Prof. Bettina Fuhrmann).
Masterarbeit
Cechovsky, N. (2012). Early School Leaving und Dropout Eine Analyse von ausgewählten Good-Practice-Präventivmaßnahmen in den USA und davon abgeleitete Handlungsempfehlungen für die österreichische Schulpraxis. Masterarbeit, Wirtschaftsuniversität Wien (Betreuerin: Prof. Erna Nairz-Wirth).
Lehrmaterialien
Cechovsky, N. (2020). Virtuelle Meetings. Virtuelle Meetings optimal vorbereiten, durchführen und nachbereiten. WissenPlus-Newsletter, Ausgabe 6/2020.
Cechovsky, N. & Steininger, R. (2018). Mehr Hirn, weniger Bauch. Betriebswirtschaftslehre: Die Scoring-Methode hilft Schülern, möglichst reflektierte Entscheidungen zu treffen. WissenPlus-Newsletter Betriebswirtschaft, Ausgabe 4/2018.
Steininger, R. & Cechovsky, N. (2018). Öffentliche Güter und Steuerehrlichkeit: Die Veranschaulichung der Free-Rider Problematik bei Finanzierung öffentlicher Güter anhand eines Public-Goods-Games. WissenPlus-Newsletter Betriebswirtschaft, Ausgabe 2/2018.
Cechovsky, N., Langer, H. & Fuhrmann, B. (2017). Soziale Kompetenz im Management. Fallstudien und Übungen. Wien: facultas.
Cechovsky, N. (2017). Kreditvergabe an Unternehmen. Welche Kriterien sind entscheidend? WissenPlus-Newsletter Betriebswirtschaft, Ausgabe 1/2017.
Populärwissenschaftliche Artikel
Cechovsky, N. (2020). Erfolgreich Studieren – aber wie? Karrieremagazin des WU ZBP Career Centers, Ausgabe Sommer 2020.
Cechovsky, N., Posch, M. & Fuhrmann, B. (2018). Durch Wissen Steuerehrlichkeit fördern? TeachEconomy Newsletter, 08.11.18.
Gesamtübersicht
- Abu Zahra Rim
- Altmann Regina
- Ameseder Brigitte
- Androsch Gertrude
- Aschauer Wolfgang
- Aspetsberger Klaus
- Bauer Romana
- Berghammer Adelheid
- Bernauer Egbert
- Bernauer Egbert
- Bogner Guenther
- Böhm Jan
- Breitwieser Ingrid
- Buchner Tobias
- Busch Karin
- Carre-Karlinger Catherine
- Cechovsky Nora
- Chmel Bruno
- Csongrady Michael
- De Jong Niels
- Del Chicca Lucia
- Demelius Andreas
- Demmig Silvia
- Demmig Silvia
- Divinzenz Rudolf
- Dreer Silvia
- Drenowatz Clemens
- Ecker Klemens
- Eidenberger Johanna
- Ettl Karin
- Fahrenwald Claudia
- Falk Rainer
- Feichter Helene
- Felgenhauer Tilo
- Feyerer Ewald
- Feyerer Jakob
- Flotzinger Christian
- Freynschlag Susanne
- Friedwagner-Evers Ulrike
- Gahleitner Simone Lucia
- Gamsjäger Manuela
- Gebetsroithner Regina
- Glueck Roswitha
- Grinner Karin
- Haim Kurt
- Hametner Stephan
- Hagler Christa
- Heinrichs Karin
- Hirschenhauser Katharina
- Hoffmann Gudrun
- Holz Christoph
- Hornhuber Michael
- Hyry-Beihammer Eeva Kaisa
- Janny Beate
- Kanz Christine
- Kemethofer David
- Kennedy Melissa
- Kladnik Christine
- Klanner Karl
- Klonner Ilse Maria
- Kogler Christian
- Korous Evelyn
- Korous Robert
- Krainz Ulrich
- Kurz Peter
- Kusche Herbert
- Leeb-Brandstetter Renate
- Leitner Martin
- Lettmayr Klaudia
- Lindenbauer Edith
- Lindinger Margit
- Lindner Andreas
- Lindner Karin
- Lochner Sonja
- Lutz Gottfried
- Marischler Elisabeth
- Michal Alexandra
- Mitterlehner Kurt
- Mohrs Thomas
- Moitzi Florian
- Moser Claudia
- Mußmann Jörg
- Nachbaur Gertrud
- Nemeth Attila
- Neuböck-Hubinger Brigitte
- Nowak Elisabeth
- Oberhuber Raphael
- Oberneder Josef
- Peterseil Thomas
- Plaimauer Christine
- Pögl Uwe
- Polleichtner Ilse
- Prammer Wilfried
- Prammer-Semmler Eva
- Praxmarer Beate
- Prorok Judith
- Puchner Manfred
- Rebhandl Reinhold
- Pichler Johanna
- Reinbacher Paul
- Reinhart Ulrike
- Retzl Helmut
- Riepl Andreas
- Rothböck Johann
- Sandberger Ute
- Schachinger Helga
- Schinko Michaela
- Severa Margit
- Severa Margit
- Sigl Gottfried
- Sipos Wolfgang
- Soukup-Altrichter Katharina
- Spaller Christina
- Spaller Christina
- Spann Harald
- Starke Peter
- Steiner Margit
- Steinmair Gabriele
- Stöger Karin
- Straßmair Dietmar Karl
- Stuetz Roswitha
- Stumpner Stephan
- Uhl Ramona
- Venhoda Simone
- Vorauer Markus
- Wagner Helmut
- Wagner Thomas
- Wahlmüller Thomas
- Weber Christoph
- Wegenschimmel Karl
- Wiesinger Franziska
- Wiesinger Silvia
- Wimmer Margit
- Wiplinger Nikolaus
- Zachbauer Lydia
- Norbert Zauner
- Zauner Ute
- Zmelik Katharina
- Zwicker Thomas
