Prof. Dr. Marion Döll

Hochschulprofessur (ph1) für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt sprachliche Bildung und migrationsbedingte Mehrsprachigkeit
CV, Projekte, Publikationen und Vorträge: www.mariondoell.com
Arbeitsschwerpunkte
- individualdiagnostische Verfahren zur Feststellung sprachlicher Fähigkeiten bei mehrsprachigen Kindern und Jugendlichen
- Aneignung des Deutschen als Zweitsprache
- sprachliche Bildung in der Migrationsgesellschaft
Funktionen
- leitende Koordination der Forschungsstelle Sonderpädagogik, Sprache und Inklusion (fossi)
- stellvertretende Leitung des Fachbereichs Bildungswissenschaften
Kürzlich erschienen
- Saalmann, W./Döll, M./Guder, A./Granzow, M./Do Manh, G. (2021): Praxishilfe zur Nutzung der Niveaubeschreibungen Deutsch als Zweitsprache. Wege zur sprachbewussten Unterrichtsgestaltung. Radebeul: Landesamt für Schule und Bildung. - Download
- Michalak, M./Döll, M. (2021): Lehrwerke und Lehrmaterialien im Kontext des Deutschen als Zweitsprache und der sprachlichen Bildung. Deutsch als Zweitsprache – Positionen, Perspektiven, Potenziale, Band 2. Münster: Waxmann. - mehr Infos
- Dannerer, M./Dirim, i./Döll, M./Grabenberger, H./Perner, K. R./Weichselbaum, M. (2021): Variation im Deutschen: Grundlagen und Vorschläge für den Regelunterricht. FörMig-Material, Band 11. Münster: Waxmann. - mehr Infos
Demnächst
- Arbeitsgruppe „Migrationspädagogische Perspektiven auf den muttersprachlichen Unterricht“ im Rahmen des DGfE-Kongresses 2022 in Bremen (online) - mehr Infos
- Huber, M./Döll, M. (2022): Bildungswissenschaft in Begriffen, Theorien und Diskursen. Wiesbaden: Springer VS.
Postanschrift:
PH Oberösterreich
Fachbereich Bildungswissenschaften
Kaplanhofstraße 40
4020 Linz
Besuchsanschrift:
Huemerstraße 3-5
4020 Linz
4. Etage, Raum 405
E-Mail: marion.doell(at)ph-ooe.at
Telefon: +43 732 7470-7354
Sprechzeiten: https://moodle.ph-ooe.at/course/view.php?id=1327
