Suche ausklappen
  • Quicklinks
    • Anleitung Office 365
    • Covid-19-Prävention
    • Login Webmail (Office 365)
    • PH Online
    • PH-Online Anleitungen
    • PH-Online Hotline: 0732/7470 - 0
    • PH-Moodle
    • PH Mediathek
  • Presse
  • Veranstaltungssuche
  • PH-Online
  • Intranet
  • Kontakt
Eingaben löschen
  • Studium/ Lehrgänge
    • Bachelor Elementarpädagogik
    • Lehramtsstudien an der PH OÖ
    • Lehramt Primarstufe
    • Lehramt Sekundarstufe
    • Lehrgänge
    • Masterstudien/Erweiterungsstudien
    • Auslaufende Studien
    • Team Aus- und Weiterbildung
    • Neugierig aufs Lehrer*innenleben
  • Fortbildung/
    Schul-entwicklung
    • Fortbildungsangebote 2020/21
    • APS
    • AHS
    • BMHS/BS
    • Nahtstelle
    • Bundeszentren
  • International
    • International Home
    • About us
    • Team "International"
    • Incoming exchange students
    • Outgoing Exchange students
    • B (a) B - be a Buddy - be international!
    • Teacher and Staff Mobility outgoing
    • Teacher and Staff Mobility incoming
    • Projects
    • Publications
  • Inklusive Pädagogik
    • Inklusive Pädagogik
    • Team
    • Aktuelles
    • European Agency
    • Newsletter
    • Download Zeitschrift Inklusion Konkret
    • Assistenzausbildung
    • Publikationen
    • Forschung
    • Literaturhinweise
    • Links und Projekte
    • Bilder der Vielfalt
  • Berufs- pädagogik
    • Berufspädagogik Aus- und Weiterbildung
    • Team
    • Aktuelles/Termine
    • Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe
    • Fachbereich Information und Kommunikation (angewandte Digitalisierung)
    • Fachbereich Ernährung
    • Fachbereich Soziales
    • Fachbereich Erziehung - Bildung - Entwicklungsbegleitung
    • Facheinschlägige Studien Ergänzende Studien
    • Erweiterungsstudien
    • Masterstudium
    • Hochschullehrgänge
    • Service & Download
    • Bachelorarbeit - wichtige Unterlagen
    • Wissenschaftliche Arbeitseinheit
  • Studium/Aus- und Weiterbildung
    • Bachelor Elementarpädagogik
    • Lehramtsstudien an der PH OÖ
    • Lehramt Primarstufe
    • Lehramt Sekundarstufe
    • Lehrgänge
    • Masterstudien/Erweiterungsstudien
    • Auslaufende Studien
    • Team Aus- und Weiterbildung
    • Neugierig aufs Lehrer*innenleben
  • Fortbildung & Schulentwicklung
    • Fortbildungsangebote 2020/21
    • APS
    • AHS
    • BMHS/BS
    • Nahtstelle
    • Bundeszentren
  • International
    • International Home
    • About us
    • Team "International"
    • Incoming exchange students
    • Outgoing Exchange students
    • B (a) B - be a Buddy - be international!
    • Teacher and Staff Mobility outgoing
    • Teacher and Staff Mobility incoming
    • Projects
    • Publications
  • Inklusive Pädagogik
    • Inklusive Pädagogik
    • Team
    • Aktuelles
    • European Agency
    • Newsletter
    • Download Zeitschrift Inklusion Konkret
    • Assistenzausbildung
    • Publikationen
    • Forschung
    • Literaturhinweise
    • Links und Projekte
    • Bilder der Vielfalt
  • Berufspädagogik
    • Berufspädagogik Aus- und Weiterbildung
    • Team
    • Aktuelles/Termine
    • Fachbereich Duale Ausbildung sowie Technik und Gewerbe
    • Fachbereich Information und Kommunikation (angewandte Digitalisierung)
    • Fachbereich Ernährung
    • Fachbereich Soziales
    • Fachbereich Erziehung - Bildung - Entwicklungsbegleitung
    • Facheinschlägige Studien Ergänzende Studien
    • Erweiterungsstudien
    • Masterstudium
    • Hochschullehrgänge
    • Service & Download
    • Bachelorarbeit - wichtige Unterlagen
    • Wissenschaftliche Arbeitseinheit
  • Aktuelles
    • Ausschreibungen
    • Veranstaltungen Fort- Weiterbildung
    • Studientermine 2020/21
    • Mitteilungen/Verordnungen
  • Über uns
    • Rektorat
    • National Center of Competence
    • Organisation
    • Zentren der PH
    • Hochschulrat
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Institute
    • Lehrende der Hochschule
    • Verwaltung
    • Absolvent*innenverein
    • Hochschule und Familie
  • Forschung
    • Forschung
    • Linzer Zentrum für Bildungsforschung und Evaluation
    • Koordinations- und Servicestelle für Forschung
    • Ethische Grundsätze
  • Service
    • Anfahrtsplan
    • Bibliothek
    • Covid-19-Prävention
    • eDidaktik
    • Eduroam
    • Education Innovation Studio
    • Formulare
    • Lernwerkstatt
    • Freizeitsportverein
    • Kontakt & Öffnungszeiten
    • Mediathek
    • Nachqualifizierung
    • Office 365
    • ÖKOLOG-PH
    • PH-Moodle
    • Mensa
    • Schreibzentrum
    • Studienführer Primarstufe
    • Studierendenvertretung ÖH
  • Fachbereiche
    • Fachbereiche
    • Bildungswissenschaften
    • Sprachen-Literaturen-Kulturen
    • Math. & informat. Bildung
    • Naturwissenschaftl. Bildung
    • Sozialwissensch. Bildung
    • Künstlerische Bildung
    • Sport, Beweg. & Gesundheit
    • Wirtschaftl. & Berufl. Bildung
  • PRO PHOÖ
  • Androsch Gertrude

Mag. Gertrude Androsch

Mag. Gertrude Androsch

Lehrbeauftragte am Institut für Elementar- und Grundstufenpädagogik
Fachbereich Mathematik und Elementarpädagogik

Kontakt

Telefon:-
Mobil:0699 11 086 036
Büro:Raum C3, EG
E-Mail:Gertrude.Androsch@ph-ooe.at
Adresse:Kaplanhofstraße 40 4020 Linz ÖSTERREICH
Sprechzeiten:nach Vereinbarung

Arbeitsschwerpunkte und Projekte

Arbeitsschwerpunkte

 

Lebenslauf

 

Lebenslauf / Berufliche und sonstige Tätigkeiten

 

Publikationen

Beiträge in Fachzeitschriften:

Androsch, G.: a2 + b2 = c2 / Der Satz des Phytagoras. – in: Montessori Österreich 2, 2014, S. 24-28

Androsch, G.: Erstlesen in der Montessoripädagogik. - in: Montessori Österreich 17, 2003, S. 29 - 31

Androsch, G.: Die Renaissance der Montessori-Pädagogik. - in: Montessori Österreich 13, 2001, S. 5 - 6

Androsch, G.: Förderung und Unterstützung der kognitiven Entwicklung hörgeschädigter Kinder mit Hilfe der Montessoripädagogik. - in: Heilpädagogik 1, 2001, 55, S. 10 - 19

Androsch, G.: Chancen für hörgeschädigte Schüler/innen. - in: Chancen für hörgeschädigte Kinder in Österreich. Linz, 2000, S. 25 - 30

Vortrag oder Präsentation:

Androsch, G.: Hörgeschädigte Kinder in der Regelschule. - in: Gemeinsamer Unterricht hörender und hörgeschädigter Kinder. Linz, 2000

Androsch, G.: Die Welt des Hörens: Hören lernen ist denken lernen!. - in: Akustikon: Die Welt des Hörens. Linz, 2009

Schulbuch:

Stadt Linz; (Hsg.) Androsch, G.: Wir entdecken LINZ. Linz, 2009, 2. Auflage

Gesamtübersicht

  • Abu Zahra Rim
  • Altmann Regina
  • Ameseder Brigitte
  • Androsch Gertrude
  • Appl Manuela
  • Aschauer Wolfgang
  • Aspetsberger Klaus
  • Badegruber Bernd
  • Bastel Heribert
  • Bauer Romana
  • Berghammer Adelheid
  • Bernauer Egbert
  • Bogner Guenther
  • Böhm Jan
  • Breitwieser Ingrid
  • Buchner Tobias
  • Busch Karin
  • Carre-Karlinger Catherine
  • Cechovsky Nora
  • Chmel Bruno
  • De Jong Niels
  • Del Chicca Lucia
  • Demelius Andreas
  • Demmig Silvia
  • Demmig Silvia
  • Divinzenz Rudolf
  • Döll Marion
  • Dreer Silvia
  • Ecker Klemens
  • Egger Maximilian
  • Eidenberger Johanna
  • Ettl Karin
  • Fahrenwald Claudia
  • Falk Rainer
  • Feichter Helene
  • Felgenhauer Tilo
  • Feyerer Ewald
  • Feyerer Jakob
  • Flotzinger Christian
  • Freynschlag Susanne
  • Friedwagner-Evers Ulrike
  • Gahleitner Simone Lucia
  • Gamsjäger Manuela
  • Gebetsroithner Regina
  • Giegler Stefan
  • Gierlinger Erwin Maria
  • Glueck Roswitha
  • Grabner Josef
  • Grinner Karin
  • Gschwendtner Guenther
  • Habringer Gerhard
  • Haim Kurt
  • Hametner Stephan
  • Haring Otmar
  • Hagler Christa
  • Heinrichs Karin
  • Hirschenhauser Katharina
  • Hoffmann Gudrun
  • Holz Christoph
  • Hornhuber Michael
  • Hyry-Beihammer Eeva Kaisa
  • Janny Beate
  • Kanz Christine
  • Kemethofer David
  • Kennedy Melissa
  • Keppelmueller Joachim
  • Kladnik Christine
  • Klanner Karl
  • Klonner Ilse Maria
  • Kogler Christian
  • Korous Evelyn
  • Korous Robert
  • Krainz Ulrich
  • Kurz Peter
  • Kusche Herbert
  • Lauber Franz
  • Leeb-Brandstetter Renate
  • Leitner Martin
  • Lettmayr Klaudia
  • Lindenbauer Edith
  • Lindinger Margit
  • Lindner Andreas
  • Lindner Karin
  • Lochner Sonja
  • Lutz Gottfried
  • Lux Gerlinde
  • Marischler Elisabeth
  • Michal Alexandra
  • Mitterlehner Kurt
  • Mohrs Thomas
  • Moitzi Florian
  • Moser Claudia
  • Mußmann Jörg
  • Nachbaur Gertrud
  • Nemeth Attila
  • Neuböck-Hubinger Brigitte
  • Oberhuber Raphael
  • Oberneder Josef
  • Peterseil Thomas
  • Philipp Josef
  • Plaimauer Christine
  • Pögl Uwe
  • Polleichtner Ilse
  • Pöschko Heidemarie
  • Prammer Wilfried
  • Prammer-Semmler Eva
  • Praxmarer Beate
  • Prorok Judith
  • Puchner Manfred
  • Rebhandl Reinhold
  • Rechberger Johanna
  • Reinbacher Paul
  • Reinhart Ulrike
  • Rendl Johanna
  • Retzl Helmut
  • Riepl Andreas
  • Rothböck Johann
  • Sandberger Ute
  • Schachinger Helga
  • Schroeder Brigitte
  • Severa Margit
  • Sigl Gottfried
  • Sipos Wolfgang
  • Soukup-Altrichter Katharina
  • Spaller Christina
  • Spaller Christina
  • Spann Harald
  • Starke Peter
  • Steinbeiß Gregor
  • Steiner Margit
  • Steiner Regina
  • Steinmair Gabriele
  • Stöger Karin
  • Straßmair Dietmar Karl
  • Stuetz Roswitha
  • Stumpner Stephan
  • Uhl Ramona
  • Venhoda Simone
  • Vorauer Markus
  • Wagner Helmut
  • Wagner Thomas
  • Wahlmüller Thomas
  • Weber Christoph
  • Wegenschimmel Karl
  • Wiesinger Franziska
  • Wiesinger Silvia
  • Wimmer Margit
  • Winklehner Elisabeth
  • Wiplinger Nikolaus
  • Zachbauer Lydia
  • Norbert Zauner
  • Zauner Ute
  • Zmelik Katharina
  • Zwicker Thomas

Kaplanhofstraße 40
Huemerstrasse 3 - 5
4020 Linz
Österreich/Austria
Tel.: +43 732 74 70-0
E-Mail: office@ph-ooe.at

  • Impressum
PlagScan - Professionelle PlagiatChecks - Startseite
ÖH PHOÖ - Facebook
ÖKOLOG - Österreichs größtes Netzwerk für Schulen und Umwelt - Startseite
Klimabündnis Österreich - Startseite

die pädagogische
hochschule
oberösterreich

by gtn-solutions.com

Gütezeichen - Wir sind eine familienfreundliche Hochschule