Geburtsdatum: 05.05.1976 – Staatsbürgerschaft: Österreich
Ausbildung
- 1982–1986 Volksschule Andorf
- 1986–1990 Bundesgymnasium Schärding
- 1990–1994 Musisches ORG der Diözese Linz, Stifterstraße
Abschluss: Reifeprüfung
- 1992–1994 Chorleiterausbildung bei Prof. Gerhard Dallinger
- 1994–1999 Studium A1 Lehramt Musikerziehung Universität Mozarteum Salzburg, Studium Anglistik und Amerikanistik Lehramt Universität Salzburg, Abschluss: Mag.art.
- 1999–2004 Doktoratsstudium Musikwissenschaft (Thema: „Das Chorwesen in den USA“ – Februar 2004; mit Auszeichnung abgeschlossen),
Abschluss: Dr.phil.
Berufspraktische Erfahrung
- 2000–2001 Unterrichtspraktikum am BORG Salzburg, Akademiestraße
- 2001–2003 Lehrer an der LMS Andorf und LMS Raab, Leitung des Kinder- und Jugendchors
- 2001 –2006 Lehrer für Musikerziehung, Englisch und Chorgesang am BORG Linz
- 2005–2006 Lehrer (Chorleitung und Chorgesang) und Lehrgangsleiter im AKL Gruppenstimmbildung und Chorleitung an der Pädagogischen Akademie des Bundes in Linz
- 2006–2007 Lehrer (unbefristeter Vertrag und voll geprüft) für die Fächer Musikerziehung, Musiktechnologie, Gehörbildung, Musiktheorie und Chorgesang am öffentlichen Gymnasium Chatham Grammar School for Boys in Chatham, Kent, England
- 2007–2010 Lehrer für Musikerziehung, Englisch und Chorgesang am BORG Linz
- 2010 - 2014 Professor für Musikdidaktik, Chorleitung und Englisch an der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich Linz
Auslandserfahrungen
Studienbezogene Auslandsaufenthalte
- August 1998 bis September 1998: Subchorleiter im Blue Lake Fine Arts Camp, Michigan, USA
- Jänner 2000 bis Juni 2000: Wissenschaftlicher Aufenthalt (Feldforschung mit Forschungsstipendium der Universität Mozarteum Salzburg) in den USA zum Dissertationsthema Chormusik in den USA - Ein Beitrag zur Institutionengeschichte samt Vorschlägen zur Verbesserung des Chorwesens in Österreich
Arbeit an verschiedenen Institutionen :
Eastman School of Music (Rochester, New York)
ACDA National Office (Lawton, Oklahoma)
Graceland College (Lamoni, Iowa)
Southwestern Michigan College (Niles, Michigan)
Chorus America National Office (Washington D.C., Maryland)
Berufsbezogene Auslandsaufenthalte
- September 2006–August 2007:Unterrichtstätigkeit an der Chatham Grammar School for Boys in Chatham, Kent, England
Schulische Tätigkeiten und Schulprojekte
Organisatorische Tätigkeiten
- 2003–2006, 2007-2008: Koordinator für den Musischen Zweig des BORG Linz
- 2008–2010 Koordinator für ME im Rahmen des „Mittleren Managements“ am BORG Linz
- 2008–2010: Mitglied des GBA am BORG Linz
- 2009–2010: Obmann des Dienststellenausschusses am BORG Linz
Musikalische Tätigkeiten (Auszüge)
- 2001–2006, 2007–2010: Gründung und Leitung des Schulchors des BORG Linz
- 2003: Musicalproduktion Grease
- 2005: Einladung des Schulchors zur Gestaltung der Feierlichkeiten zur Bestellung neuer Landesschulinspektor_innen am LSR Oberösterreich
- 2006: Schulübergreifendes Chorprojekt A Choral Exhibition mit dem BG/BRG Freistadt
- 2006: Gründung und Leitung des Performing Arts Mens Chorus (England)
- 2006: Musicalproduktion The Fiddler on The Roof (England)
- 2007: Gründung und Leitung des Knabenchors Year 7 Singers(England)
- 2008: Teilnahme des Schulchors am Festkonzert im Zuge des Landeschorfests OÖ als Vertreter für das Schulwesen in OÖ
- 2004–2010 Umrahmung verschiedener Veranstaltungen (für LSR OÖ, LSO)
- 2008: 1. Platz beim Chorwettbewerb „Oberösterreich singt“ in Ried im Innkreis mit dem Schulchor des BORG Linz
- 2009: Auftritt vor BM Claudia Schmied im Rahmen einer Veranstaltung der WKOÖ
- 2010: Teilnahme am Landesjugendsingen mit dem Schulchor des BORG Linz in der Kategorie: Außerschulische Chöre/ Musikalische Sonderformen – Bewertung mit „Ausgezeichnet“
- 2010: Musikalische Umrahmung der Preisverleihung des Landesjugendsingens 2010 mit dem Schulchor des BORG Linz
Hochschulische Tätigkeiten
- seit 2010: Koordinator für Musikerziehung im Bereich VS
- 2011: Neustrukturierung des Eignungsverfahrens für Bewerber im Bereich VS
- 2010–2013 Kustos für den Bereich Musikerziehung
- seit 2012: Mitglied der ARGE Musikerziehung PH des BMBF (vorm. BMUKK)
- seit 2013: Stellvertretender Fachbereichsinstitutsleiter „Künstlerische Bildung“ an der PH OOE
- seit 2014: Mitglied der Studienkommission/Hochschulkollegium
- seit 2014: Verantwortlicher für die Curriculumsentwicklung Musikerziehung im Bereich VS (Grundstudium und Schwerpunktstudium)
- 2014: Organisation der Gesamtösterreichischen Konferenz der Fachdidaktiker_innen im Bereich Musikerziehung an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten und Musikfachinspektor_innen seitens der PH OÖ in Linz
- 2014: Mitarbeit bei der Erstellung der Studienarchitektur als Vertreter der Studienkommission
- seit 2015: Mitglied der Curriculargruppe für Lehramt Sekundarstufe Musikerziehung im Cluster Mitte
- seit 2016 Koordinator Musikerziehung Sekundarstufe
Arbeit in fachbezogenen Verbänden
- 1998-1999: Jugendreferent des Oberösterreichisch-Salzburgischen Sängerbundes im Forum Volkskultur OÖ
- seit 2008: Regionalobmann für das Innviertel im Chorverband Oberösterreich – Organisatorische Tätigkeit (Fortbildung, Regionalchortage,…) und repräsentative Funktion als Obmann für alle Chöre im Innviertel
- 2009: Organisationsreferent des CHVOOE für das Großchorprojekt „Raketensinfonie“ bei der Eröffnung von Linz 09
- 2014: Mitglied der Arbeitsgruppe „Landeschorfest 2014“: Organisation des Landeschorfestes am 31.5.2014 im neuen Musiktheater Linz
- seit 2015 Präsidiumsmitglied als Beirat für Pädagogische Hochschulen des Chorverbandes Oberösterreich
Künstlerische Tätigkeiten (Auszüge)
- 1989: Korrepetitor bei der Spanien-Tournee des Andorfer Jugendchors
- 1995: Substitutenstelle (Schlagwerk) im Mozarteum Orchester Salzburg bei den Salzburger Festspielen (Lulu, Alban Berg)
- 1995–1996: Chorleiter des Andorfer Jugendchores
- 1996–1999 : Gründung und Leitung des Jugendensembles der Andorfer Chöre
- 1994–1999: Konzertreisen mit den Andorfer Chören nach China, Thailand, Hongkong, Südafrika, Spanien, Ungarn, Singapur Australien, Neuseeland, Tahiti, Chile und Argentinien.
- 2001– 2005: Gründungsmitglied und Sänger des OÖ Landesjugendchors (Konzertreise Irland 2003)
- seit 2001: Rege Konzerttätigkeit als Chorleiter der Liedertafel Strasswalchen (www.liedertafel-strasswalchen.at ) sowie Tätigkeit als Organisationsreferent für internationalen Choraustausch der Liedertafel Strasswalchen, Teilnahme an Chorwettbewerben, CD Produktionen, Konzertreisen nach Spanien (2006) und Italien (2012)
- seit 2009: Chorleiter des Friedl Chors Linz, heute: Cantalentia (www.cantalentia.at), rege regionale und überregionale Konzerttätigkeit mit Cantalentia : Teilnahme an Wertungssingen, Uraufführungen Arbeit mit Komponisten, CD-Aufnahmen von Auftragskompositionen, Vertretung des CHVOÖ im Ausland