Professor of Comparative Education and Education System Development
Arbeits- und Forschungsschwerpunkte:
laufende Projekte:
Ausbildung:
pädagogische Tätigkeiten:
akademischer Werdegang:
Gastprofessuren:
Monographien:
Böhm, J. (2010): Pädagogische Valenzen schulspezifischen Geschehens im Umfeld des Unterrichts. Hamburg.
Böhm, J. (2003): Das finnische Lukio. Wahlentscheidungen finnischer Jugendlicher in der Oberstufe. Eine qualitative Untersuchung. Dresden.
Herausgeberschaften:
Böhm, J./ Döll, M. (Hrsg.)(2018): Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende. Einführung in ihre Disziplinen. Münster und New York.
Böhm, J. Stütz, R. (Hrsg.)(2016): Pädagogische Vielfalt. Aspekte internationaler pädagogischer Praxen. Bielfeld.
Böhm, J./ Klink, C. (Hrsg.)(2006): Festschrift für Dietmar Waterkamp zum 65. Geburtstag. Dresden.
wissenschaftliche Beiträge:
2020
Böhm, J.: A formal learning theoriy. In: Black Sea Journal 6 (in Vorbereitung)
Beniashvili, E./ Böhm, J.: Student Mobility and gender Gap in Georgia. In: Nordic Journal of Comparative and International Education. (in Vorbereitung)
2019
Beniashvili, E./ Böhm, J.: Student Mobility in Higher Education - Research of Student Access to Exchange Programs in East Georgia from a Gender Point of View. In: Collection of scientific papers. Vol. 1. (2019), pp. 169-177, Tbilisi.
Böhm, J.: The Process of Learning Revisited. In: Black Sea Journal 5 (2019) 1, pp. 52 - 68. Tbilisi.
Böhm, J.: Learning processes from a phenomenological perspective In: VESTNIK of North-Eastern Federal University. "Pedagogy, Psychology, Philosophy Series." 14 (2019) 2, pp. 5 - 12.
Böhm, J.: Informal Learning Settings in Adult Education. In: Aduktor
2018
Böhm, J.: Inequality in Education. Private Tutoring and Supplementary Education. In: VESTNIK of North-Eastern Federal University. "Pedagogy, Psychology, Philosophy Series. 13 (2018) 1, pp. 47-53.
Böhm, J.: Supplementary Education. In: Black Sea Journal 4 (2018) 1, pp. 51-59.
Böhm, J.: Ergänzende Bildung. In: Erziehung & Unterricht. Heft 7-8. (2018), S. 743-751. Wien.
Böhm, J.: Lernprozesse aus hermeneutisch-phänomenologischer Sicht. In: Allabauer, K./ Forstner-Ebhart, A./ Kraker, N./ Schwetz. H. (Hrsg.)(2018): Masterarbeiten in pädagogischen Berufsfeldern. Pädagogischen Situationen theoriegeleitet begegnen. Wien, S. 84-95.
Böhm, J.: Einleitung. In: Böhm, J./ Döll, M. (Hrsg.)(2018): Bildungswissemschaften für Lehramtsstudierende. Münster und New York, S. 7-16.
Böhm, J.: Vergleichende Erziehungswissenschaft. In: Böhm, J./ Döll, M. (Hrsg.)(2018): Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende. Münster und New York, S. 103-138.
Böhm, J./ Weber, C.: Bildungswissenschaftliche Forschungsmethodologie und Forschungsmethoden. In: Böhm, J./ Döll, M. (Hrsg.)(2018): Bildungswissenschaften für Lehramtsstudierende. Münster und New York, 235-261.
2017
Böhm, J.: Recognition of informally aquired skills. In: ОБРАЗОВАНИЕ ВЗРОСЛЫХ: УПРАВЛЕНИЕ ЛИЧНОСТНЫМ И ПРОФЕССИОНАЛЬНЫМ РАЗВИТИЕМ S. 379-386.
2016
Böhm, J.: Fortbildung von Lehrer/innen - europäische Trends. In: Fridrich, C. et al. (Hrsg.)(2016): Forschungsperspektiven 8. Wien, S. 91-107.
Böhm, J./ Grillitsch, M./ Oberwimmer, K./ Sokup-Altrichter, K./ Wohlhart, D.: Die österreichische Volksschule. In: Bruneforth, M. et al. (Hrsg.)(2016): Nationaler Bildungsbericht Österreich 2015, Band 2, S. 17-58.
Böhm,J./ Bynoe, T./ Sozashvili, N./Barbakadze, I.: Teaching and Learning Transformative Processes. IN: Universal Journal of Educational Research Vol. 4 (2016) 2, pp. 355 - 358.
Böhm, J.: Überlegungen zum Gegenstandsbezug der Vergleichenden Pädagogik. In: Böhm, J./ Stütz, R. (Hrsg.)(2016): Pädagogische Vielfalt. Aspekte internationaler pädagogischer Praxis. Bielfeld, S. 9-51.
Böhm, J.: Lehrerbildung in Finnland. In: Böhm, J./ Stütz, R. (Hrsg.)(2016): Pädagogische Vielfalt. Aspekte internationaler pädagogischer Praxis. Bielfeld, S. 88-120.
Irma Barbakadze, Jan Böhm, Nino Sozashvili: Teaching and Learning Transformative Processes. In: Böhm, J./ Stütz, R. (Hrsg.)(2016): Pädagogische Vielfalt. Aspekte internationaler pädagogischer Praxis. Bielfeld, S. 192-197.
2015
Böhm, J.: Gemeinschaftsschule in Finnland. In: Bildung und Erziehung, 68 (2015), 2, S. 189-213.
Böhm, J. : Pädagogische Valenzen des Schulweges. In: Schulpädagogik heute, 11 (2015), 6.
Barbakadze, I./ Böhm, J./ Byrne, B. (2014): Learning and teaching as a refelcting process. Tblisi.
2014
Böhm, J. : Recognition of Informally Acquired Skills. In: Proceedings: International Scientific Conference "Innovative Orientations in Education", pp. 3-15.
Simándi, S. /Boehm, J.: Kulturális turizmus mint informális tanulási színtér. In: Esztherhazy University College Journal. URL: kultszemle.nmi.hu/1-szam/hazai-tudomanyos-muhely/dr-simandi-szilvia-dr-boehm-jan-kulturalis-turizmus-mint-informalis-tanulasi-szinter
2013
Böhm, J.: Learning as a capacious phenomenon - the example school meal. In: Wissenschaftliche Zeitschrift der Förderalen Universität Jakutsk. Jakutsk, S. 94-97.
Böhm, J.: Kompetenzpass für MitarbeiterInnen der Volkswagen Bildungsinstitut GmbH – Ein Möglichkeit zur Personalentwicklung pädagogischen Personals in der beruflichen Aus-und Weiterbildung. In: REPORT, 1 (2013)
2012
Böhm, J. : Kompetenzbilanzierung in der beruflichen Weiterbildung. In: Magazin Erwachsenenbildung. 4 (2012).
Böhm, J. : Informelles Lernen in der österreichischen Strategie des Lebenslangen Lernens. In: Tagungsband zur IAHE Tagung in St. Petersburg.
Böhm, J.: Pilotprojekt Kompetenzpass für Trainer und Ausbilder des Volkswagen Bildungsinstitut GmbH. In: Gruber, E./ Wiesner, G. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung und Professionalisierung in der Weiterbildung. Bielefeld.
Böhm, J./ Wiesner, G. (2012): Kompetenzpass für WeiterbilderInnen. In: Gruber, E./ Wiesner, G. (Hrsg.): Kompetenzentwicklung und Professionalisierung in der Weiterbildung. Bielefeld.
2011
Böhm, J. (2011): Academic Further Education-Development of Quality Criteria for Academic Further Education at Universities and Colleges. An Approach. In: II International Conference “Innovative Approaches to Training Specialists in the Age of Educational Globalization». Владимир / Vladimir, 2011.
Böhm, J./ Schenk, K./ Wiesner, G. (2011): Informell und nonformal erworbene Kompetenzen sichtbar machen. Vergleichende Analyse und Lösungsansätze für WeiterbildnerInnen. In: Arnold, R./ Pacher, A. (Hrsg.): Lernen im Lebenslauf. Baltmannsweiler.
2010
Böhm, J./ Wiesner, G. (2010): Vergleich ausgewählter Bilanzierungsverfahren für non-formal und informell erworbene Kompetenzen von Weiterbildnerinnen und Weiterbildnern – Ausblick auf einen weiterführenden praktikablen Ansatz. In: Hof, C./ Ludwig, J./ Schäffter, B. (Hrsg.): Professionalität zwischen Praxis, Politik und Disziplin. Baltmannsweiler.
2009
Böhm, J. (2009): Competence Pass for Adult Educators – a new approach. Conference Paper im Rahmen der DIE-Tagung „Teachers and Trainers in Adult Education and Lifelong Learning. Professional Development in Asia and Europe“.
Rezensionen/ Annotationen:
Böhm, J.: Rezension zu: Hilliger, B.: Paradigmenwechsel als Feld strukturellen Lernens. In: REPORT 4 (2013), S. 76-77.
Böhm, J. (2016): Annotation zu: Geyer, Dietrich: Trübsinn und Raserei, Die Anfänge der Psychiatrie in Deutschland. München: C.H. Beck 2014. In: EWR 15 (2016), Nr. 1, URL: http://www.klinkhardt.de/ewr/annotation/978340666790.html
Zeitschrift:
Böhm, J.: Arbeit am eigenen Vorurteil. In: grenzen-los. das magazin der pädagogischen hochschule oö. 2 (2018) 5, S. 10 -11. Linz.